Kombucha ist ein natürlicher und fermentierter Tee, der sich bei immer mehr Menschen einer großen Beliebtheit erfreut. Anstatt das Getränk im Supermarkt zu kaufen, können Sie Kombucha auch selber machen. Der große Vorteil dabei ist, dass Sie die volle Kontrolle über die Zutaten haben und so den Zuckergehalt und das Hinzufügen möglicher Zusatzstoffe selbst bestimmen können. Darüber hinaus schmeckt selbstgemachter Kombucha um vieles besser als das Fertigprodukt aus dem Supermarkt.
Was ist Kombucha?
Kombucha ist ein Gärgetränk, das durch Fermentierung von gesüßtem Tee zusammen mit dem sogenannten Kombucha-Pilz hergestellt wird. Durch den Gärprozess baut der Kombucha-Pilz den Zucker zu Kohlenstoffdioxid und Ethanol ab. Das Endprodukt enthält verschiedene Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe und soll neben zahlreichen anderen heilenden Wirkungen insbesondere das Immunsystem stärken und den Körper beim Entschlacken unterstützen. Viele weitere Informationen über Kombucha finden Sie hier.