Dieses Paket enthält alles, was Sie brauchen, um mit Ihrer eigenen Herstellung fermentierter Lebensmittel zu Hause zu beginnen: ein langlebiges, durchdacht konzipiertes Gärglas zu einem Drittel des Preises (und Gewichts) der meisten gängigen Gärgläser, ein überschreibbares Etikett zur Kennzeichnung jedes Glases und eine Broschüre mit einfachen und ausgiebig getesteten Rezepten, mit denen Sie gleich loslegen können. Schauen Sie sich hier inspirierende Ideen an: https://www.mortierpilon.com/blog/
Das Innere aller Mortier Pilon Gärgläser und -behälter besteht zu 100 % aus Glas. Die weißen Teile außen an den Gläsern und Behältern bestehen aus nichtreaktivem, PBA-freiem Kunststoff und kommen nicht mit den Lebensmitteln in Berührung.
Inhalt:
- Gärglas 2 Liter
- Keramikgewicht
- Rezeptbroschüre
- Wachsstift
Was sind die Vorteile fermentierter Lebensmittel?
Fermentierte Lebensmittel schmecken nicht nur lecker, sie bieten auch zahlreiche Vorteile: Sie stellen das natürliche Gleichgewicht Ihrer Darmflora wieder her, regen das Immunsystem an, stabilisieren die Magensäure, erleichtern die Aufnahme von Nährstoffen und machen Lebensmittel haltbar, ohne dass sie an Nährwerten einbüßen. Und mit hunderten Rezepten für probiotische und gesund fermentierte Lebensmittel werden Sie mit Sicherheit eine Entdeckung machen, die Sie lieben werden!
Was ist Fermentation?
Es gibt verschiedene Arten der Fermentation, aber bei den Rezepten von Mortier Pilon geht es um milchsaure Gärungsprozesse wie bei Kimchi, Kefir oder Joghurt, ein Verfahren, bei dem die in Nahrungsmitteln vorhandenen natürlichen Zucker in eine bestimmte Säureart umgewandelt werden, die reich an gesunden Probiotika ist. Bei dieser Art der Fermentation werden Salz und ein anaerobes Milieu zur Abtötung schädlicher Bakterien genutzt, während Säure die Lebensmittel haltbar macht.
Interessanterweise reagieren Bakterienarten, die schädlich für uns sein können, sehr empfindlich auf Salz, während gesunde Bakterien, wie die in griechischem Joghurt, in einem salzigen Milieu gedeihen. Die Rezepte von Mortier Pilon enthalten nur selten Säure zur Haltbarmachung, weil beim milchsauren Gärungsverfahren Säure aus den natürlichen Zuckern der Nahrung erzeugt wird.